Allgemeine Geschäftsbedingungen der FröhlichCard
1. Geltungsbereich
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen «AGB» regeln die Rechte und Pflichten von Klus Apotheke AG («Klus-Apotheke») als Betreiberin des Treueprogramms «FröhlichCard» und ihren Kunden im Zusammenhang mit der Ausstellung und Verwendung der Treuekarte von Klus-Apotheke (die «FröhlichCard»).
2. «FröhlichCard»-Programm
Unter dem Namen FröhlichCard betreibt Klus-Apotheke ein Treueprogramm (das «Programm»), das sich ausschliesslich an Kunden der Klus-Apotheke richtet. Die Teilnahme am Programm steht natürlichen Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz offen («Teilnehmer»).
Die Teilnahme ist kostenlos und verpflichtet nicht zum Kauf. Teilnehmer erhalten die Karte FröhlichCard.
Die Teilnahme verleiht dem Teilnehmer bis zur Gutschrift von Punkten (Ziff. 3) keine Ansprüche gegenüber Klus-Apotheke. Klus-Apotheke bleibt jederzeit und entschädigungslos berechtigt, diese AGB anzupassen, das Programm zu ändern oder zu beenden und die Gutschrift von Punkten aus zureichenden Gründen vorübergehend auszusetzen.
3. Verwendung der FröhlichCard; Gutschrift von Punkten
Die FröhlichCard ist nicht übertragbar. Natürliche Personen ab 16 Jahren, die im selben Haushalt wie der Treuekontoinhaber wohnen, haben die Möglichkeit, mittels einer Zusatzkarte Sterne für den Treuekontoinhaber zu sammeln.
Bei Einkäufen bei der Klus-Apotheke unter Verwendung der FröhlichCard werden dem Punktekonto des Teilnehmers jeweils Treuepunkte (die «Punkte») gutgeschrieben, wobei der Teilnehmer keinen Anspruch auf eine Gutschrift in bestimmter Höhe hat. Klus-Apotheke bestimmt im eigenen Ermessen, welche Anzahl Punkte bei welchen Einkäufen gutgeschrieben wird, und ist berechtigt diese Kriterien jederzeit und ohne Mitteilung anzupassen. Gutgeschriebene Punkte sind persönlich und nicht übertragbar, bis ein FröhlichCard Gutschein ausgestellt wird.
Eine Gutschrift ist nur bei Vorlage der FröhlichCard möglich. Klus-Apotheke kann für bestimmte Waren oder Leistungen nach eigenem Ermessen befristete Spezialangebote machen.
Die FröhlichCard kann grundsätzlich bei allen Einkäufen bei Klus-Apotheke verwendet werden. Ausgenommen sind rezeptpflichtige Medikamente, Zahlungen von Pauschalen, Taxen, Gebühren sowie die Zubereitung und Abgabe von Methadon und alle damit verbundenen Leistungen.
4. Abrechnung
Hat das Punktekonto des Teilnehmers insgesamt mindestens 1000 Punkte erreicht, werden ein oder mehrere FröhlichCard Gutscheine im Wert von 5.-, 10.-, 15.-, 20.-, 30.- oder 75.- ausgestellt; 1000 Punkte entsprechen derzeit einem Wert von 20.-. Der bzw. die FröhlichCard Gutscheine werden zusammen mit einem Kontoauszug an die letzte bekannte Postadresse geschickt. Der Gegenwert der entsprechenden FröhlichCard Gutscheine wird dem Teilnehmer automatisch vom Punktekonto abgebucht.
5. Verwendung der FröhlichCard Gutscheine
Die FröhlichCard Gutscheine haben eine Gültigkeit von einem Jahr ab Ausstellungsdatum und verfallen mit Ablauf dieser Dauer entschädigungslos. Bei Verlust oder Diebstahl werden FröhlichCard Gutscheine nicht ersetzt. Sie können während der Geltungsdauer in der Klus-Apotheke durch Anrechnung bei einem Kauf wie folgt eingelöst werden:
Um den FröhlichCard Gutschein zur Bezahlung zu verwenden, muss der FröhlichCard Gutschein beim Bezahlen zusammen mit der FröhlichCard oder einer Schlüsselanhängerkarte vorgelegt bzw. angegeben werden. Der als «Einkaufsgutscheinwert» angegebene Betrag wird vom Einkaufsbetrag abgezogen, wobei keine Auszahlung erfolgt, wenn der Gesamtpreis der eingekauften Ware niedriger als der Einkaufsgutscheinwert ist.
Befindet sich ein Teilnehmer bei Bezahlung auf Rechnung mit einer Zahlung an Klus-Apotheke mehr als 6 Monate in Verzug, behält sich Klus-Apotheke vor, die dem Teilnehmer zum Verzugszeitpunkt gutgeschriebenen Punkte gegen die geschuldete Zahlung zu verrechnen. In diesem Fall zählt der Barwert der FröhlichCard Gutscheine, der mit der geschuldeten Zahlung verrechnet wird. Weiter behält sich Klus-Apotheke vor, das Treuekonto zu kündigen. Die bis zu diesem Zeitpunkt gesammelten Punkte verfallen entschädigungslos. Bereits ausgestellte und noch nicht eingelöste Gutscheine verlieren ihre Gültigkeit und können nicht mehr eingelöst werden.
6. Beendigung der Teilnahme
Der Teilnehmer kann die Teilnahme am Programm jederzeit durch schriftliche Mitteilung an Klus-Apotheke und Vernichtung der FröhlichCard beenden. Klus-Apotheke ist ihrerseits bei einer Verletzung dieser AGB und bei Missbräuchen oder Betrugsversuchen zur Sistierung oder Beendigung der Teilnahme berechtigt. Weist ein Punktekonto während zwei aufeinanderfolgenden Jahren keine Bewegung auf, endet die Teilnahme des entsprechenden Teilnehmers ohne weiteres und ohne Ankündigung oder Mitteilung. Bei Beendigung allenfalls vorhandene Punkte entfallen mit der Beendigung entschädigungslos. Sie können nicht auf ein neues Konto oder einen anderen Teilnehmer übertragen werden.
7. Datenschutz
Die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit der FröhlichCard ist in der Datenschutzerklärung Klus-Apotheke geregelt, die unter klus-apotheke.ch abrufbar ist.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar, unter Ausschluss des Kollisionsrechts und internationaler Verträge wie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf. Zuständig sind die Gerichte am Sitz der Klus Apotheke AG in der Stadt Zürich.